Die öffentliche Verwaltung unterscheidet sich von der privaten Verwaltung in drei wichtigen Punkten, nämlich hinsichtlich des politischen Charakters, der Verantwortlichkeit und des Umfangs ihrer Aktivitäten. Hier wird ein Artikel vorgestellt, der Ihnen hilft, die Bedeutung und Unterschiede zwischen öffentlicher und privater Verwaltung zu verstehen.
Vergleichstabelle
Vergleichsgrundlage | Öffentliche Verwaltung | Private Verwaltung |
---|---|---|
Bedeutung | Öffentliche Verwaltung bezieht sich auf die ordnungsgemäße Verwaltung der Ressourcen, um die von der Regierung festgelegten Zwecke zu erreichen. | Die private Verwaltung ist der Betrieb, die Verwaltung und die Organisation der Angelegenheiten des Unternehmens. |
Was ist es? | Es ist ein politischer Prozess. | Es ist eine geschäftliche Tätigkeit. |
Operation | In der Regierung eingerichtet | In nichtstaatlichen Einrichtungen |
Ansatz | Bürokratisch | Egalitär |
Entscheidungen fällen | Pluralistisch | Monopolistisch |
Einnahmen | Steuern, Gebühren, Abgaben usw. | Profite |
Rechenschaftspflicht | Verantwortlich gegenüber der Öffentlichkeit | Verantwortlich gegenüber den Eigentümern |
Orientierung | Wohlfahrtsorientiert | Profitorientiert |
Definition der öffentlichen Verwaltung
Die öffentliche Verwaltung ist ein Studienbereich, der sich mit der systematischen Anwendung staatlicher Richtlinien und Programme befasst. Sie bezieht sich auf die administrativen Aufgaben der Regierung. Es konzentriert sich auf die Erbringung von Dienstleistungen für die breite Öffentlichkeit, um ein gutes und sicheres Leben für die Menschen zu gewährleisten.
Es ist sowohl eine Disziplin als auch eine Aktivität. Als Disziplin deckt sie alle Themen ab, dh Budgetierung, Planung, Organisation, Controlling, Berichtswesen, Leitung, Personalbesetzung usw. Als Tätigkeit erbringt sie Dienstleistungen wie Sozialfürsorge, Sozialversicherungsdienste, Unternehmensführung, Regulierung von private Unternehmen und so weiter.
Kurz gesagt: Die öffentliche Verwaltung ist eine nichtpolitische öffentliche Bürokratie, die innerhalb eines rechtlichen Rahmens arbeitet. Es befasst sich mit den Zielen der Regierung, dem öffentlichen Interesse und den Gesetzen. Alle Regierungszweige, dh Exekutive, Legislative und Justiz sowie ihre Beziehungen untereinander, sind in der öffentlichen Verwaltung erfasst. Sie arbeitet nach den Grundsätzen der Einheitlichkeit, der externen Finanzkontrolle und des Dienstleistungsmotivs.
Definition der privaten Verwaltung
Private Administration ist definiert als Management und Organisation von privaten Unternehmen. Es ist eine Verwaltungsfunktion, die von Privatpersonen oder einer Gruppe ausgeübt wird, um einen Gewinn zu erzielen. Es handelt sich um eine Geschäftstätigkeit, die nicht politischer Natur ist. Es umfasst eine Reihe von Aktivitäten wie Planung, Organisation, Kontrolle, Koordinierung und Umsetzung von Richtlinien und Programmen, die vom Management der Organisation durchgeführt werden.
Sie arbeitet zum wirtschaftlichen Nutzen der Organisation und berücksichtigt dabei das Interesse der Mitarbeiter und Kunden oder Partner sowie der betroffenen Organisation.
Hauptunterschiede zwischen öffentlicher und privater Verwaltung
Die wichtigsten Unterschiede zwischen öffentlicher und privater Verwaltung sind nachstehend aufgeführt:
- Die systematische und gut geplante Verwaltung der Staatsangelegenheiten zur Erreichung der von der Regierung festgelegten Zwecke wird als öffentliche Verwaltung bezeichnet. Der Begriff private Verwaltung bezieht sich auf den Betrieb, die Verwaltung und die Organisation der Angelegenheiten des Unternehmens.
- Die öffentliche Verwaltung ist ein politischer Prozess. Auf der anderen Seite ist die private Verwaltung eine Geschäftstätigkeit.
- Die öffentliche Verwaltung findet im Regierungsaufbau statt, während die private Verwaltung in einer anderen Struktur als dem Regierungsaufbau tätig ist.
- Die öffentliche Verwaltung verfolgt einen bürokratischen Ansatz, während die private Verwaltung einen egalitären Ansatz verfolgt.
- Die Entscheidungsfindung in der öffentlichen Verwaltung ist pluralistisch, aber in der privaten Verwaltung werden monopolistische Entscheidungen getroffen.
- In der öffentlichen Verwaltung werden die Einnahmen aus Steuern, Gebühren, Abgaben, Strafen und anderen Gebühren generiert, die von der Öffentlichkeit gezahlt werden. Im Gegensatz zur privaten Verwaltung, bei der Gewinne aus der Geschäftstätigkeit die Haupteinnahmequelle darstellen.
- In Bezug auf die Rechenschaftspflicht sind Beamte der Öffentlichkeit gegenüber rechenschaftspflichtig. Im Gegensatz zur privaten Verwaltung, bei der die Mitarbeiter den Eigentümern gegenüber rechenschaftspflichtig sind.
- Die öffentliche Verwaltung ist sozialorientiert. es funktioniert mit service motive. Umgekehrt ist die private Verwaltung gewinnorientiert.
Fazit
Die öffentliche Verwaltung läuft in einem Regierungsumfeld und wird deshalb auch als Regierungsverwaltung bezeichnet. Im Gegenteil, die private Verwaltung ist ein Geschäftsprozess und wird daher als Geschäftsverwaltung betrachtet. Beide spielen eine entscheidende Rolle, um auf unterschiedliche Weise zur Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Darüber hinaus kann die Messung von Leistung, Fortschritt und Ergebnissen mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden.