
Umgekehrt bedeutet Gleichheit die Bereitstellung der gleichen Ressourcen für alle Menschen, dh es ist der Zustand, in dem es um Status, Rechte und Möglichkeiten geht. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Unterschiede zwischen Gleichheit und Gleichheit. Schauen Sie sich also um.
Vergleichstabelle
Vergleichsgrundlage | Eigenkapital | Gleichberechtigung |
---|---|---|
Bedeutung | Gerechtigkeit ist die Tugend, gerecht, unparteiisch und unparteiisch zu sein. | Gleichheit wird als Zustand beschrieben, in dem sich alle auf dem gleichen Niveau befinden. |
Was ist es? | Meint | Ende |
Verteilung | Messe | Sogar |
Erkennt | Unterschiede und Versuche, ungleichen individuellen Möglichkeiten entgegenzuwirken. | Gleiche und behandelt alle als gleich. |
Stellt sicher | Die Leute haben, was sie brauchen. | Jedem die gleichen Dinge bieten. |
Definition von Eigenkapital
Der Begriff Gerechtigkeit bezieht sich auf das System der Gerechtigkeit und Fairness, bei dem alle Menschen gleich behandelt werden. Bei diesem System werden die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigt und entsprechend behandelt.
Gerechtigkeit erfordert Fairness in jeder Situation, dh ob es sich um die Verteilung von Nutzen oder Lasten handelt. Daher werden die Menschen fair, aber unterschiedlich behandelt, da ihre Umstände Gewicht erhalten. Es soll allen Menschen die gleiche Chance bieten, um ihr maximales Potenzial zu erreichen. Auf diese Weise stellt Gerechtigkeit sicher, dass allen Einzelpersonen die Ressourcen zur Verfügung stehen, die sie benötigen, um Zugang zu den gleichen Möglichkeiten zu erhalten wie die allgemeine Bevölkerung.
Definition von Gleichheit
Gleichheit ist, wenn alle gleich behandelt werden, ohne dass ihre Bedürfnisse und Anforderungen dadurch beeinflusst werden. Genauer gesagt, es ist ein Zustand, in dem die gleiche Menge oder der gleiche Wert oder Status erhalten wird. Dies ist eine Situation, in der jeder Einzelne unabhängig von seinen individuellen Unterschieden die gleichen Rechte und Pflichten erhält.
Gleichheit ist die Lebensader der demokratischen Gesellschaft; das Ziel ist, Diskriminierung zu verhindern und allen eine gleiche Gelegenheit zu bieten. Es kann rassische Gleichheit, Gleichheit zwischen Arm und Reich, Männer und Frauen usw. sein. Die zentrale Idee der Gleichheit ist, dass alle Menschen in der Gesellschaft gleich behandelt werden und nicht aufgrund von Rasse, Geschlecht, Kaste, Glaubensbekenntnis diskriminiert werden. Nationalität, Behinderung, Alter, Religion und so weiter.
Hauptunterschiede zwischen Gerechtigkeit und Gleichheit
Die Unterschiede zwischen Gerechtigkeit und Gleichheit lassen sich aus folgenden Gründen eindeutig feststellen
- Gerechtigkeit und Fairness bei der Behandlung von Individuen werden als Gerechtigkeit bezeichnet. Gleichheit ist das, was wir nennen, den Zustand, in dem sich alle auf dem gleichen Niveau befinden.
- Gerechtigkeit ist ein Prozess, während Gleichheit das Ergebnis ist, dh Gerechtigkeit ist die notwendige Voraussetzung, um letztere zu erreichen.
- Während Gerechtigkeit Unparteilichkeit bedeutet, dh die Verteilung erfolgt so, dass sich auch Chancen für alle Menschen ergeben. Umgekehrt bedeutet Gleichheit Einheitlichkeit, bei der alles gleichmäßig zwischen den Menschen verteilt ist.
- Im Eigenkapital werden die Differenzen erfasst und es werden Anstrengungen unternommen, der Art und Weise entgegen zu wirken, in der die einzelnen Chancen nicht gleich sind. Im Gegenteil, Gleichheit erkennt Gleichheit an und zielt darauf ab, alle als gleich zu behandeln.
- Alle Menschen haben Zugang zu dem, was sie brauchen. Im Gegensatz dazu erhalten alle Menschen das Gleiche, dh Rechte, Ressourcen und Möglichkeiten.
Fazit
Gerechtigkeit kann nicht dadurch erreicht werden, dass alle Menschen gleich behandelt werden, sondern dass alle Menschen gleich behandelt werden, dh gemäß ihren Umständen. Darüber hinaus funktioniert Gleichheit nur, wenn der Ausgangspunkt jedes Einzelnen gleich ist.