
CLI-Systeme erfordern Fachkenntnisse in den Befehlen für die Ausführung von Aufgaben. GUI erfordert jedoch kein Fachwissen, es kann jedoch auch von Neulingen verwendet werden.
Vergleichstabelle
Basis zum Vergleich | CLI | GUI |
---|---|---|
Basic | Über die Befehlszeilenschnittstelle kann ein Benutzer über Befehle mit dem System kommunizieren. | Die grafische Benutzeroberfläche ermöglicht einem Benutzer die Interaktion mit dem System unter Verwendung von Grafiken, die Bilder, Symbole usw. enthalten. |
Gerät verwendet | Tastatur | Maus und Tastatur |
Einfache Durchführung von Aufgaben | Eine Operation ist schwer durchzuführen und erfordert Fachwissen. | Einfach zu erledigende Aufgaben und erfordert kein Fachwissen. |
Präzision | Hoch | Niedrig |
Flexibilität | Unnachgiebig | Flexibler |
Speicherverbrauch | Niedrig | Hoch |
Aussehen | Kann nicht geändert werden | Kundenspezifische Änderungen können angewendet werden |
Geschwindigkeit | Schnell | Schleppend |
Integration und Erweiterbarkeit | Umfang möglicher Verbesserungen | Gebunden |
Definition von CLI
CLI ist die Abkürzung für Command Line Interface, die in den 1980er Jahren häufig verwendet wird. Über eine Befehlszeilenschnittstelle (Command Line Interface, CLI) können Benutzer Befehle in ein Terminal- oder Konsolenfenster schreiben, um mit einem Betriebssystem zu kommunizieren. Es ist ein Medium, bei dem Benutzer auf eine visuelle Aufforderung mit einem Befehl antworten und eine Antwort vom System erhalten. Benutzer müssen Befehl oder Befehlsfolge eingeben, um eine Aufgabe auszuführen. CLIs sind genauer als GUIs, erfordern jedoch die Beherrschung der Befehle und der Syntax. Der Schwerpunkt liegt auf dem kognitiven Prozess als Hauptaufgabe. CLI eignet sich für das kostenintensive Rechnen, bei dem die Eingabegenauigkeit Priorität hat.
Nachteile von CLI
- CLI eignet sich für den Benutzer, der es regelmäßig verwendet, und kann sich den Bereich der Befehle und Optionen merken.
- Falsches Schreiben kann zu komplettem Chaos führen.
- Die Befehle können niemals intuitiv sein.
- Diese sind für die Modellierung nicht für die interaktive Grafik geeignet.
Definition von GUI
GUI erweitert die grafische Benutzeroberfläche . Eine GUI verwendet Grafiken, um Benutzern die Kommunikation mit dem Betriebssystem oder der Anwendung zu ermöglichen. Die Benutzeroberfläche bietet Fenster, Bildlaufleisten, Schaltflächen, Assistenten, ikonische Bilder und andere Symbole, um die Benutzer zu erleichtern. Es ist eine benutzerfreundliche Oberfläche für Anfänger. Es ist intuitiv, leicht zu erlernen und reduziert die kognitive Belastung . Im Gegensatz zu CLI müssen GUI-Benutzer sich nicht an Befehle erinnern, sondern müssen erkannt und ausführlich analysiert werden.
Nachteile der GUI
- Mangel an Präzision.
- Die Analyse der Replikation und Rückverfolgung von Schritten ist schwierig.
- Nicht zum Modellieren geeignet.
- Schwer zu entwerfen.
Hauptunterschiede zwischen CLI und GUI
- CLI ermöglicht Benutzern die Eingabe eines manuellen Befehls, um die gewünschte Aufgabe auszuführen, während Benutzer in der grafischen Benutzeroberfläche visuelle Elemente für die Interaktion mit dem Betriebssystem (z. B. Schaltflächen, Symbole, Bilder usw.) zur Verfügung stellten.
- Es ist einfach, eine Aufgabe in der grafischen Benutzeroberfläche auszuführen, und eignet sich für Anfänger. Auf der anderen Seite benötigt CLI Kenntnisse über Befehle und Syntax.
- GUI-Systeme erfordern Maus und Tastatur, während CLI nur eine Tastatur zum Funktionieren benötigt.
- Im Vergleich zur GUI kann bei der CLI eine höhere Genauigkeit erreicht werden.
- GUI hat den Vorteil gegenüber Flexibilität, wo CLI-Systeme unflexibel sind.
- Die GUI benötigt mehr Systemspeicherplatz, während die CLI weniger Systemressourcen und Speicherplatz benötigt.
- CLI-Erscheinungsbild konnte nicht geändert werden. Im Gegensatz dazu ist das GUI-Erscheinungsbild einstellbar.
- CLI ist schneller als GUI.
Fazit
Sowohl CLI als auch GUI haben ihre Vor- und Nachteile und sind je nach Benutzeranforderung und -nutzung angemessen. Die grafische Benutzeroberfläche bietet ein höheres Maß an Multitasking und mehr Effizienz. Die Befehlszeilenschnittstelle bietet jedoch mehr Kontrolle, Präzision und Wiederholgenauigkeit.