
Vergleichstabelle
Basis zum Vergleich | DNS | DHCP |
---|---|---|
Basic | Es ist ein Adressauflösungsmechanismus. | Es ist ein Protokoll, mit dem dem Host in einem lokalen Netzwerk IP-Adressen statisch oder dynamisch zugewiesen werden. |
Eigenschaften | Konvertiert symbolische Namen in IP-Adressen und umgekehrt. | Geben Sie zusätzliche Informationen an, z. B. die IP-Adressen des Hosts, des Routers und des Namenservers sowie die Subnetzmaske des Computers. |
Wird zum Suchen von Active Directory-Domänenservern verwendet. | Weist IP für eine bestimmte Lease-Zeit dem Host zu. | |
Verwendete Portnummer | 53 | 67 und 68 |
Verwandte Protokolle | UDP und TCP | UDP |
Server | Der DNS-Server übersetzt den Domänennamen in die IP-Adresse und umgekehrt. | Der DHCP-Server konfiguriert die Hosts automatisch. |
Arbeitsmethodik | Dezentral | Zentralisiert |
Vorteil | Beseitigen Sie die Notwendigkeit, sich die IP-Adresse zu merken; Stattdessen wird der Domainname für die Webadresse verwendet. | Zuverlässige Konfiguration der IP-Adresse und weniger Netzwerkadministration. |
Definition von DNS
DNS (Domain Name System) ist ein Mechanismus, der einen Verzeichnissuchdienst bereitstellt, der den Namen eines Hosts im Internet und seine eindeutige numerische Adresse (logische Adresse) darstellt.
Herkömmlicherweise wurde das Mapping mithilfe einer Hostdatei durchgeführt, die Details wie Name und Adresse enthält. Diese Host-Dateien werden auf jedem Host gespeichert und regelmäßig von einer Master-Host-Datei aktualisiert. Immer, wenn ein Programm oder ein Benutzer der Adresse einen Namen zuordnen musste, konsultiert der Host die Hostdatei und sucht nach der Zuordnung. Dieser Mechanismus wäre jedoch für das heutige Szenario, in dem eine große Anzahl von Hosts über das Internet verbunden ist, äußerst unzuverlässig.
Arbeiten von DNS
Wenn ein Benutzer einen Dateiübertragungsclient verwenden möchte, um auf den Dateiübertragungsserver zuzugreifen, der auf einem Remote-Host ausgeführt wird, während der Benutzer nur den Dateiübertragungsnamen kennt. Um die Verbindung herzustellen, muss die TCP / IP-Suite die IP-Adresse des Dateiübertragungsservers benötigen. Die angegebene Abbildung veranschaulicht die Funktionsweise des DNS Schritt für Schritt.

- Der Hostname wird vom Benutzer an den Dateiübertragungsclient übergeben.
- Der Dateiübertragungsclient überträgt den Hostnamen an den DNS-Client.
- Der DNS-Client sendet die Anfrage an den DNS-Server, der den Namen des Dateiübertragungsservers über die bekannte IP-Adresse des DNS-Servers angibt.
- Der DNS-Server sendet die Antwort mit der IP-Adresse des erforderlichen Dateiübertragungsservers.
- Der DNS-Client übergibt die IP-Adresse an den Dateiübertragungsserver.
- Die empfangene IP-Adresse wird vom Dateiübertragungsclient für den Zugriff auf den Dateiübertragungsserver verwendet.
Definition von DHCP
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) wurde entwickelt, um den im Netzwerk verbundenen Hosts eine statische und dynamische Adresszuweisung zu geben. Es enthält Informationen wie IP-Adresse und Subnetzmaske des Computers, IP-Adresse des Routers und IP-Adresse des Nameservers.
Das DHCP enthält zwei Komponenten, dh ein Protokoll und einen Mechanismus. Das Protokoll wird verwendet, um hostspezifische Konfigurationsparameter von einem DHCP-Server zum Host zu transportieren, und ein Mechanismus wird zum Zuweisen von Netzwerkadressen zwischen den Hosts verwendet. DHCP kann einen Host schnell konfigurieren. Alles, was dazu erforderlich ist, ist ein definierter Bereich von IP-Adressen auf einem DHCP-Server. Wenn ein Host aktiv wird, kontaktiert er den DHCP-Server und fordert Adressinformationen an.

Hauptunterschiede zwischen DNS und DHCP
- DNS wird zum Auflösen und zum rekursiven Auflösen der Adresse in Name oder Name in Adresse des Hosts verwendet. Andererseits wird DHCP verwendet, um die Adressen dem Host im Netzwerk dynamisch oder statisch zuzuordnen.
- DNS verwendet Portnummer 53, während DHCP entweder 67 oder 68 verwenden kann .
- DHCP unterstützt nur UDP, während DNS beide Protokolle TCP und UDP unterstützt.
- Server in DNS und DHCP führen verschiedene Vorgänge aus, bei denen der DNS-Server dafür verantwortlich ist, die Abfragen über den Client anzunehmen und zusammen mit den Ergebnissen auf den Client zu antworten. Im Gegensatz dazu ist der DHCP-Server dafür verantwortlich, die temporären Adressen für eine Lease-Zeit den Client-Computern zuzuweisen und dann die Lease entsprechend der Anforderung zu verlängern.
- DNS folgt einer bestimmten Hierarchie, in der nicht alle Domänennamen an einem Ort gespeichert werden können, sondern es wird in untergeordnete Domänen aufgeteilt, und die bestimmte Information wird auf einem bestimmten Server gespeichert. Daher ist es dezentralisiert. Im Gegensatz dazu konfiguriert der DHCP-Server die IP-Adressen der Clients aus einem Pool von IP-Adressen und erledigt alle Aufgaben zentral. Falls ein DHCP-Server nicht direkt mit den Clients verbunden ist, verwendet er einen Router, um die DHCP-Broadcasts zu empfangen und an sie weiterzuleiten der DHCP-Server.
Fazit
DNS und DHCP - beide Technologien wurden für Benutzer und Administratoren entwickelt, die das Netzwerk oder das Internet nutzen. DNS machte es unnötig, sich die komplexen IP-Adressen für gelegentliche Benutzer zu merken, während DHCP den zeitaufwändigen Prozess der manuellen Konfiguration der Systeme in einem Netzwerk reduzierte. Heutzutage ist dies alles automatisch und schnell.