
Ein Proxy-Server kann als Teil der Firewall betrachtet werden. Eine Firewall verhindert grundsätzlich den Zugriff auf nicht autorisierte Verbindungen. Auf der anderen Seite fungiert ein Proxyserver hauptsächlich als Vermittler, der die Verbindung zwischen dem externen Benutzer und dem öffentlichen Netzwerk herstellt.
Vergleichstabelle
Basis zum Vergleich | Firewall | Proxy Server |
---|---|---|
Basic | Überwacht und filtert den ein- und ausgehenden Datenverkehr in einem lokalen Netzwerk. | Stellt die Kommunikation zwischen dem externen Client und dem Server her. |
Filter | IP-Pakete | Clientseitige Anforderungen für die Verbindung. |
Generierter Aufwand | Mehr | Weniger |
Involviert | Netzwerk- und Transportschichtdaten. | Daten der Anwendungsschicht. |
Definition von Firewall
Die Firewall schafft eine Barriere, von der aus der Verkehr in andere Richtung durchlaufen werden muss. Es fungiert als Filter auf IP-Paket-Ebene und bietet eine effektive Methode zum Schutz, zur Überwachung und Überwachung des lokalen Netzwerks vor externen Netzwerksicherheitsgefahren, IP-Spoofing und Routing-Angriffen. Es ist eine integrierte Lösung für Netzwerksicherheit, die nicht nur Hardware, sondern auch Software-basierte Sicherheit bietet. Firewall ist eine Sammlung von Paketfiltern und Proxyservern (Application Gateway).
Der Paketfilter dient zum Weiterleiten und Blockieren der eingehenden und ausgehenden Pakete gemäß den im Netzwerk und in der Transportschicht angegebenen Informationen, z. B. Quell- und Zieladresse, Portnummer, Protokoll usw.. Auf der anderen Seite filtert der Proxyserver die Daten auf Anwendungsebene, indem er den Inhalt der Nachricht selbst prüft. Der Proxyserver wird im Folgenden ausführlicher beschrieben.

- Dienststeuerung - Gibt an, auf welchen Internetdienst zugegriffen werden muss (eingehend oder ausgehend).
- Richtungssteuerung - Legt fest, welche Route zum Durchlaufen der Daten im Netzwerk verfolgt werden muss.
- Benutzersteuerung - Verwaltet den Zugriff auf einen Dienst, gemäß dem ein Benutzer versucht, auf den Dienst zuzugreifen.
- Verhaltenskontrolle - Bestimmt die Nutzung der Dienste.
Definition von Proxyserver
Der Proxyserver wird auch als Anwendungsgateway bezeichnet, da er den Verkehr auf Anwendungsebene steuert. Trotz der Prüfung der Rohpakete werden Daten anhand der Header-Felder, der Nachrichtengröße und des Inhalts ebenfalls gefiltert. Wie oben erwähnt, ist der Proxy-Server Teil der Firewall, die Paket-Firewall allein wäre jedoch nicht machbar, da zwischen den Portnummern keine Unterschiede bestehen können. Der Proxy-Server verhält sich wie ein Proxy und entscheidet über die Verwaltung des Flusses des anwendungsspezifischen Datenverkehrs (Verwendung von URLs).
Nun, wie funktioniert der Proxy-Server? Der in der Mitte des Clients und des Originalservers vorhandene Proxyserver. Es führt einen Serverprozess aus, um eine Anforderung vom Client zum Zugriff auf den Server zu erhalten.

Ein weiterer Vorteil des Proxyservers ist das Zwischenspeichern, wenn der Server eine Anforderung für eine Seite empfängt. Er prüft zunächst, ob diese Seitenantwort bereits im Cache gespeichert ist oder nicht. Wenn keine solche Antwort gespeichert ist, sendet der Proxyserver die entsprechende Anforderung an den Server. Auf diese Weise verringert der Proxyserver den Datenverkehr, belastet den realen Server und erhöht die Latenz.
Hauptunterschiede zwischen Firewall und Proxy Server
- Die Firewall wird verwendet, um den Verkehr zu blockieren, der das System beschädigen kann. Sie wirkt sich als Barriere für den eingehenden und ausgehenden Verkehr im öffentlichen Netzwerk aus. Andererseits ist der Proxyserver eine Komponente einer Firewall, die die Kommunikation zwischen dem Client und dem Server ermöglicht, wenn der Client ein legitimer Benutzer ist und gleichzeitig als Client und Server fungiert.
- Die Firewall filtert die IP-Pakete. Im Gegensatz dazu filtert der Proxyserver die Anforderungen, die er erhält, anhand seines Inhalts auf Anwendungsebene.
- Der in der Firewall generierte Overhead ist mehr als bei einem Proxyserver, da der Proxyserver Zwischenspeicherung verwendet und weniger Aspekte berücksichtigt.
- Die Firewall verwendet die Netzwerk- und Transportschichtdaten, während bei der Proxy-Server-Verarbeitung auch die Daten der Anwendungsschicht verwendet werden.
Fazit
Der Firewall- und Proxyserver funktioniert bei der Integration. Ein Proxyserver ist jedoch eine Komponente der Firewall, die in Verbindung mit der Firewall Durchführbarkeit und mehr Effizienz bietet.