
Laut Benjamin Graham, US-amerikanischer Ökonom und professioneller Investor, sind Investitionen eine Tätigkeit, die nach vollständiger Analyse die Sicherheit des investierten Betrags und eine angemessene Rendite gewährleistet. Umgekehrt ist Spekulation eine Tätigkeit, die diese Anforderungen nicht erfüllt.
Der grundlegende Unterscheidungspunkt zwischen diesen beiden ist, dass die Erträge in der Investition konsistent sind, im Fall von Spekulationen jedoch inkonsistent sind. Dieser Artikel versucht daher, die Unterschiede zwischen Investitionen und Spekulationen zu klären. Guck mal.
Vergleichstabelle
Vergleichsgrundlage | Investition | Spekulation |
---|---|---|
Bedeutung | Der Kauf eines Vermögenswertes mit der Hoffnung, Renditen zu erzielen, wird als Investition bezeichnet. | Spekulation ist ein Akt der Durchführung einer riskanten Finanztransaktion, in der Hoffnung auf einen erheblichen Gewinn. |
Entscheidungsgrundlage | Grundlegende Faktoren, dh die Leistung des Unternehmens. | Hearsay, technische Charts und Marktpsychologie. |
Zeithorizont | Längerfristig | Kurzfristig |
Risikobehaftet | Moderates Risiko | Hohes Risiko |
Absicht zu profitieren | Wertänderungen | Preisänderungen |
Erwartete Rendite | Bescheidene Rendite | Hohe Rendite |
Mittel | Ein Investor verwendet seine eigenen Mittel. | Ein Spekulant verwendet geliehene Gelder. |
Einkommen | Stabil | Unsicher und unbeständig |
Verhalten der Teilnehmer | Konservativ und vorsichtig | Wagemut und Sorglosigkeit |
Definition von Investitionen
Investition bezieht sich auf den Erwerb des Vermögenswertes in der Erwartung, Erträge zu erwirtschaften. Im weiteren Sinne bezieht es sich auf die Aufopferung des gegenwärtigen Geldes oder anderer Ressourcen für die künftigen Vorteile. Die zwei Hauptinvestitionselemente sind Zeit und Risiko
Heutzutage gibt es eine Reihe von Anlagemöglichkeiten auf dem Markt, indem Sie Geld auf das Bankkonto einzahlen, Immobilien erwerben oder Anteile des Unternehmens erwerben oder Ihr Geld in Staatsanleihen investieren oder in Fonds wie EPF investieren oder PPF.
Die Investitionen werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt, nämlich in festverzinsliche Anlagen und in variabel verzinsliche Anlagen. Bei festverzinslichen Anlagen gibt es eine im Voraus festgelegte Verzinsung wie Anleihen, Vorzugsaktien, Vorsorgefonds und Festgelder, während bei variabel verzinslichen Anlagen die Rendite nicht wie Aktien oder Immobilien fest ist.
Definition von Spekulation
Spekulation ist eine Handelsaktivität, bei der eine riskante Finanztransaktion in Erwartung enormer Gewinne aus Schwankungen des Marktwerts von finanziellen Vermögenswerten getätigt wird. In Spekulationen besteht ein hohes Risiko, maximale oder alle anfänglichen Ausgaben zu verlieren, dies wird jedoch durch die Wahrscheinlichkeit eines erheblichen Gewinns ausgeglichen. Obwohl das Risiko von Spekulanten eingegangen wird, wird es richtig analysiert und berechnet.
Spekulationen können an Märkten gesehen werden, an denen die hohen Kursschwankungen von Wertpapieren wie der Markt für Aktien, Anleihen, Derivate, Währungen, Warentermingeschäfte usw. auftreten.
Hauptunterschiede zwischen Investition und Spekulation
Der grundlegende Unterschied zwischen Investition und Spekulation wird in den folgenden Punkten erwähnt:
- Investition bezieht sich auf den Kauf eines Vermögenswertes mit der Hoffnung auf Rendite. Der Begriff Spekulation bezeichnet einen Vorgang, bei dem eine riskante Finanztransaktion in der Hoffnung auf einen erheblichen Gewinn durchgeführt wird.
- Bei Investitionen werden die Entscheidungen auf der Grundlage der Fundamentalanalyse, dh der Leistung des Unternehmens, getroffen. Auf der anderen Seite basieren die Spekulationsentscheidungen auf Hörensagen, technischen Diagrammen und Marktpsychologie.
- Die Investitionen werden mindestens ein Jahr gehalten. Daher hat es einen längeren Zeithorizont als die Spekulation, wo Spekulanten nur kurzfristig Vermögenswerte halten.
- Das Risiko ist bei Investitionen gering und bei Spekulationen hoch.
- Die Anleger erwarten einen Gewinn aus der Veränderung des Vermögenswertes. Im Gegensatz zu Spekulanten, die aufgrund von Nachfrage- und Lieferkräften von der Preisänderung profitieren.
- Ein Anleger erwartet die bescheidene Rendite der Investition. Im Gegenteil erwartet ein Spekulant höhere Gewinne aus Spekulationen gegen das von ihm getragene Risiko.
- Der Anleger verwendet seine eigenen Mittel zu Anlagezwecken. Umgekehrt verwendet der Spekulant Fremdkapital zur Spekulation.
- In der Spekulation fehlt die Stabilität des Einkommens, sie ist unsicher und unberechenbar, was bei Investitionen nicht der Fall ist.
- Die psychologische Haltung der Anleger ist konservativ und zurückhaltend. Im Gegensatz dazu sind Spekulanten mutig und nachlässig.
Fazit
Am Ende dieser Diskussion kann gesagt werden, dass beide unterschiedlich sind und nicht austauschbar verwendet werden sollten. Investoren spielen eine äußerst wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Liquidität im Markt, aber auch Spekulanten spielen eine wichtige Rolle bei der Absorption übermäßiger Risiken und der Bereitstellung der erforderlichen Liquidität zu einem Zeitpunkt, an dem die Anleger nicht teilnehmen.