
Obwohl es keine Fakten zu einer Angelegenheit gibt, wird die Aussage subjektiv, da der Sprecher seine / ihre Meinung äußert, die immer voreingenommen ist. Die subjektive Perspektive basiert auf persönlichen Gefühlen, Vorlieben, Interessen, Abneigungen und dergleichen. Der tatsächliche Unterschied zwischen objektiver und subjektiver Information liegt also in den Fakten und Meinungen.
Vergleichstabelle
Vergleichsgrundlage | Zielsetzung | Subjektiv |
---|---|---|
Bedeutung | Ziel bezieht sich auf eine neutrale Aussage, die absolut wahr, unvoreingenommen und ausgewogen ist. | Subjektiv bedeutet etwas, das kein klares Bild zeigt oder es ist nur die Einstellung oder der Ausdruck einer Meinung. |
Beyogen auf | Fakten und Beobachtungen | Annahmen, Überzeugungen, Meinungen. |
Wahrheit | Nachweisbar | Betreff relativ |
Nachprüfung | Verifiziert | Nicht verifiziert |
Berichterstattung | Gleich | Variiert stark von Person zu Person, Tag zu Tag. |
Entscheidungen fällen | Ja | Nein |
Benutzt in | Lehrbücher und Enzyklopädien | Blogs, Kommentare zu Social Media und Biografien. |
Definition des Ziels
Ziel bezieht sich auf eine unvoreingenommene und ausgewogene Aussage, die Tatsachen über etwas darstellt. Die Aussage ist nicht durch vergangene Erfahrungen, Vorurteile, Wahrnehmungen, Wünsche oder Wissen des Sprechers geprägt. Daher sind sie unabhängig und für die Person spezifisch.
Da die Informationen ausschließlich auf Fakten basieren, können sie beobachtbar, quantifizierbar und nachweisbar sein. Es kann gezählt, beschrieben und imitiert werden. Es stellt vollständige Wahrheit dar und ist frei von individuellen Einflüssen, so dass es bei rationalen Entscheidungen hilfreich ist.
Definition von subjektiv
Subjektiv bedeutet jene Ideen oder Aussagen, die von den persönlichen Gefühlen, Meinungen und Vorlieben des Sprechers dominiert werden. Es ist eine Interpretation der Wahrheit oder Realität aus Sicht des Sprechers, die das Urteil der Menschen beeinflusst und beeinflusst und immer voreingenommen ist. Es kann ein Glaube, eine Meinung, ein Gerücht, eine Vermutung, ein Verdacht sein, der vom Standpunkt des Sprechers beeinflusst wird.
Ein subjektiver Standpunkt ist durch vergangene Erfahrungen, Erkenntnisse, Wahrnehmungen, Verständnis und Wünsche der jeweiligen Person gekennzeichnet. Diese Aussagen basieren ausschließlich auf den Ideen oder Meinungen der Person, die sie macht, da es keine universelle Wahrheit gibt.
Hauptunterschiede Ziel und Subjektiv
Die grundlegenden Unterschiede zwischen objektiv und subjektiv werden in den nachstehenden Punkten diskutiert:
- Eine neutrale Aussage, die absolut wahr und real, unvoreingenommen und ausgewogen ist, ist objektiv. Subjektiv bedeutet etwas, das kein klares Bild zeigt oder es ist nur die Einstellung oder der Ausdruck einer Meinung.
- Eine objektive Aussage basiert auf Fakten und Beobachtungen. Auf der anderen Seite beruht eine subjektive Aussage auf Annahmen, Überzeugungen, Meinungen und wird durch Emotionen und persönliche Gefühle beeinflusst.
- Objektive Informationen sind nachweisbar, messbar und beobachtbar. Im Gegensatz dazu beziehen sich subjektive Informationen auf das Subjekt, dh auf die Person, die es erstellt.
- Die objektive Aussage kann überprüft und verifiziert werden. Im Gegensatz zu subjektiven Aussagen oder einer Reihe von ausgewogenen Meinungen können sie daher nicht überprüft und verifiziert werden.
- Wenn eine Information objektiv ist, bleibt sie unverändert, unabhängig von der Person, die sie meldet. Umgekehrt unterscheidet sich eine subjektive Aussage von Individuum zu Individuum.
- Eine objektive Aussage ist für die Entscheidungsfindung geeignet, nicht jedoch für eine subjektive Aussage.
- Sie finden die objektive Aussage in Wissenschaft, Lehrbüchern und Enzyklopädien, eine subjektive Aussage wird jedoch in Blogs, Biografien und Kommentaren in sozialen Medien verwendet.
Fazit
Am Ende der Diskussion erzeugen objektive Informationen die vollständige Wahrheit, dh sie stellen eine Geschichte aus allen Blickwinkeln systematisch dar. Es ist eine Tatsache, die nachweislich wahr ist. Im Gegenteil, subjektive Informationen werden durch den Charakter der Person, die sie liefert, gefärbt. Es ist eine großartige Interpretation oder Analyse der Tatsachen basierend auf persönlichen Überzeugungen, Meinungen, Perspektiven, Gefühlen usw.