
Umgekehrt gibt es bestimmte Verben, die entweder ihre Form vollständig ändern oder gleich bleiben. Diese werden als unregelmäßige Verben bezeichnet . Lesen Sie sich diese Beispiele durch, um den Unterschied zwischen regulären und unregelmäßigen Verben zu verstehen:
Grundform | Präteritum | Partizip Perfekt |
---|---|---|
Reguläre Verben | ||
Tragen | Getragen | Getragen |
Greifen | Gepackt | Gepackt |
Springen | Gesprungen | Gesprungen |
Gehen | Ging | Ging |
Unregelmäßige Verben | ||
Brechen | Pleite | Gebrochen |
Getränk | Getrunken | Betrunken |
Essen | Aß | Gegessen |
Lesen | Lesen | Lesen |
Vergleichstabelle
Vergleichsgrundlage | Reguläre Verben | Unregelmäßige Verben |
---|---|---|
Bedeutung | Reguläre Verben sind die Verben mit einfachen einfachen Vergangenheits- und Vergangenheitsteilchenformen. | Unregelmäßige Verben beziehen sich auf Verben, die gleiche oder unterschiedliche gegenwärtige und vergangene Form haben. |
Konjugation | Standardregeln für die Konjugation | Besondere Regeln für die Konjugation |
Beispiel | Sieht aus, sah aus | Brechen brach gebrochen |
gehandelt handeln | Wissen wusste gewusst | |
stop-stop-stop | Put-Put-Put |
Definition von regulären Verben
Reguläre Verben beziehen sich auf die Verben, die vom Grundmuster der Flexion (oder Flexion) abhängen. Flexion bedeutet die Variation in der Form eines Wortes, normalerweise am Ende, um die Anspannung, die Stimmung, die Anzahl, das Geschlecht usw. zu beschreiben.
Die Bildung von Zeitformen in regulären Verben, insbesondere in den Vergangenheitsformen, dh dem einfachen Part der Vergangenheit und der Vergangenheit, erfolgt durch Hinzufügen eines vordefinierten Suffix, dh -d, -ed oder -ied zum vorliegenden Infinitiv. Die Regeln sind wie folgt angegeben:
- Wenn das Aktionswort mit einem Vokal endet, wird -d hinzugefügt, um es in die Vergangenheit umzuwandeln. Zum Beispiel:
Grundform Präteritum Partizip Perfekt Schließen Geschlossen Geschlossen sterben Ist gestorben Ist gestorben Hass Hasste Hasste Verklagen Verklagt Verklagt - Wenn es jedoch mit einem Konsonanten endet, wird dann -ed hinzugefügt, um es in die Vergangenheit umzuwandeln. Zum Beispiel:
Grundform Präteritum Partizip Perfekt Kleid Angezogen Angezogen Ruhe in Frieden Zerrissen Zerrissen Rollen Gerollt Gerollt Zuschlagen Zugeschlagen Zugeschlagen - Wenn der letzte Buchstabe des Wortes mit y endet, ändern Sie die Form mit:
Grundform Präteritum Partizip Perfekt Begraben Begraben Begraben Weinen Hat geweint Hat geweint Braten Gebraten Gebraten
Definition von unregelmäßigen Verben
Ein unregelmäßiges Verb ist eine Art starkes Verb, das einige spezielle Regeln für das Erstellen von Vergangenheitsformen enthält. Daher enden diese Verben nicht mit -d, -ed oder -ied, sondern ändern ihre Form vollständig, in einem Sinn, dass die unregelmäßigen Verben in ein völlig anderes Wort umgewandelt werden, wie Sie im folgenden Beispiel sehen können:
Grundform | Präteritum | Partizip Perfekt |
---|---|---|
Bauen | Gebaut | Gebaut |
Fang | Erwischt | Erwischt |
Tun | Tat | Erledigt |
Gehen | Ging | Weg |
Kennt | Wusste | Bekannt |
Lüge | Legen | Lain |
Trotzdem gibt es einige Verben, die ihre Form nicht ändern, wie im folgenden Beispiel angegeben:
Grundform | Präteritum | Partizip Perfekt |
---|---|---|
Bieten | Bieten | Bieten |
Schnitt | Schnitt | Schnitt |
Schlagen | Schlagen | Schlagen |
Lassen | Lassen | Lassen |
Stellen | Stellen | Stellen |
Hauptunterschiede zwischen regulären und unregelmäßigen Verben
Der Unterschied zwischen regulären und unregelmäßigen Verben wird in den folgenden Punkten beschrieben:
- Das reguläre Verb kann als das Verb beschrieben werden, das der Standardregel bei der Erstellung einfacher Partizipien der Vergangenheit und der Vergangenheit folgt. Auf der anderen Seite sind unregelmäßige Verben Verben mit eigenen Regeln, um Formulare der Vergangenheit anzulegen.
- Während reguläre Verben einem Flexionsmuster folgen, enden die unregelmäßigen Verben auf unterschiedliche Art und Weise, dh ihre einfachen früheren und früheren Partizipienformen unterscheiden sich entweder rein von ihrer Basisform oder sie ähneln der Basisform.
Beispiele
Grundform | Präteritum | Partizip Perfekt |
---|---|---|
Reguläre Verben | ||
Ziel | Gezielte | Gezielte |
Verbot | Verboten | Verboten |
klar | Gelöscht | Gelöscht |
Tanzen | Tanzte | Tanzte |
Fix | Fest | Fest |
Geschehen | Passierte | Passierte |
Hilfe | Geholfen | Geholfen |
Eile | Eilte | Eilte |
Leben | Wohnte | Wohnte |
Nicken | Nickte | Nickte |
Farbe | Gemalt | Gemalt |
Bevorzugen | Bevorzugt | Bevorzugt |
ziehen | Gezogen | Gezogen |
Erziehen | Angehoben | Angehoben |
Schelten | Schimpfte | Schimpfte |
Gedeihen | Gedeiht | Gedeiht |
Besuch | hat besucht | hat besucht |
Arbeit | Hat funktioniert | Hat funktioniert |
Unregelmäßige Verben | ||
Biege | Gebogen | Gebogen |
Beißen | Bisschen | Gebissen |
Wählen | Wähle | Gewählt |
Kommen Sie | Kam | Kommen Sie |
Zeichnen | Drew | Gezeichnet |
Gefühl | Fühlte | Fühlte |
Vergessen | Vergessen | Vergessene |
Geben | Gab | Gegeben |
Wachsen | Wuchs | Gewachsen |
Erhebt euch | Rose | Auferstanden |
Singen | Sang | Sung |
Nehmen | Dauerte | Genommen |
Schreiben | Schrieb | Geschrieben |
Platzen | Platzen | Platzen |
Verlassen | Verlassen | Verlassen |
einstellen | einstellen | einstellen |
Geschlossen | Geschlossen | Geschlossen |
Teilt | Teilt | Teilt |
Wie erinnere ich mich an den Unterschied?
Der wesentliche Unterschied zwischen regulären und unregelmäßigen Verben besteht darin, dass reguläre Verben ein konsistentes oder festes Ende haben, wenn sie in frühere Formen geändert werden. Bei unregelmäßigen Verben folgt dagegen kein solches Muster, da sie entweder ihre Form vollständig verändern oder in der Vergangenheitsform unverändert bleiben.