
Auf der anderen Seite ist ein Lieferant eine Person oder ein Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen bereitstellt, die dies wünschen. Es ist das erste und wichtigste Glied des Lieferkettenprozesses. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, was diese beiden Geschäftsbegriffe unterscheidet.
Vergleichstabelle
Vergleichsgrundlage | Verkäufer | Lieferant |
---|---|---|
Bedeutung | Verkäufer ist eine natürliche oder juristische Person, die Waren und Dienstleistungen zu einem Preis an die Kunden verkauft. | Der Lieferant ist derjenige, dessen Arbeit darin besteht, die für das Unternehmen erforderliche Ware oder Dienstleistung zu erbringen. |
Geschäftsbeziehung | B2C | B2B |
Lieferkettenglied | Zuletzt | Zuerst |
Zielsetzung | Die Ware an den Endverbraucher zu verkaufen. | Die Ware den Menschen zur Verfügung stellen, die sie brauchen. |
Zweck des Verkaufs | Benutzen | Wiederverkauf |
Menge zur Verfügung gestellt | Klein | Bulk |
Definition von Anbieter
Ein Verkäufer ist jemand, der Produkte von Herstellern oder Händlern kauft und diese an den Kunden verkauft. Als letzte Person, die an der Herstellung und dem Verkauf von Waren beteiligt ist, verkaufen sie Waren direkt an den Endkunden. Daher pflegen sie häufig Kontakt zu ihren Kunden und pflegen gute Beziehungen zu ihnen.
Definition des Lieferanten
Der Lieferant wird als Unternehmer oder Unternehmen definiert, das Waren und Dienstleistungen einem anderen Unternehmen zur Verfügung stellt. Er bietet Waren und Dienstleistungen an, die von den Unternehmen für die Geschäftstätigkeit benötigt werden. Da der Lieferant die Hauptquelle für Inputs wie Materialien, Werkzeuge usw. im Unternehmen ist, ist er ein wichtiges Glied in der Lieferkette. Er oder sie liefert Waren in großen Mengen an Hersteller.
Hauptunterschiede zwischen Lieferant und Lieferant
Die folgenden Punkte sollten erwähnt werden, um den Unterschied zwischen Lieferant und Lieferant zu kennen:
- Die Person oder Organisation, die Waren oder Dienstleistungen gegen Geld an den Kunden verkauft, wird Verkäufer genannt. Der Lieferant ist eine natürliche oder geschäftliche Einheit, die dem Unternehmen die Produkte und Dienstleistungen liefert.
- Wir verwenden den Begriff "Anbieter" für Geschäftsbeziehungen zwischen Verbraucher und Vertrieb. Wenn es sich bei der Verkaufsbeziehung jedoch um eine geschäftliche Beziehung handelt, verwenden wir den Begriff Lieferant.
- Lieferkette geht so, Lieferant> Hersteller> Distributor> Lieferant> Kunde. Der Lieferant ist also das erste Glied der Lieferkette, während der Lieferant die vorletzte Person in der Kette ist.
- Der Lieferant zielt darauf ab, Waren und Dienstleistungen für die Geschäftseinheit bereitzustellen, die sie benötigt. Im Gegensatz dazu zielt der Verkäufer darauf ab, die Produkte an den Endverbraucher zu verkaufen.
- Der Lieferant verkauft Waren zum Weiterverkauf an Unternehmen. Umgekehrt verkaufen Verkäufer Waren zu Verwendungszwecken an die Kunden.
- Im Allgemeinen liefert der Lieferant eine bestimmte Art von Waren an die Hersteller in großen Mengen. Anders als der Verkäufer, der eine große Auswahl an Waren hält und den Endverbraucher in kleinen Losen zur Verfügung stellt.
Fazit
Sowohl Lieferant als auch Lieferant spielen die Rolle eines Vermittlers in der Lieferkette. Der Hauptunterschied zwischen Verkäufer und Lieferant besteht im Verkaufszweck, dh wenn die Ware vom Verkäufer an einen Dritten zum Zwecke des Weiterverkaufs verkauft wird, wird ein Lieferant als Lieferant bezeichnet. Wenn der Lieferant die Ware direkt an den Endverbraucher liefert, wird er als Verkäufer bezeichnet.