
Andererseits sind alle Kosten, die nicht an eine bestimmte Kostenstelle oder ein bestimmtes Kostenobjekt gebunden sind, dh es ist schwierig, die Kosten auf ein einzelnes Produkt zurückzuführen, daher werden diese Kosten als indirekte Kosten bezeichnet . Wenn jemand an den Kosten arbeitet, sollte er / sie die Differenz zwischen direkten und indirekten Kosten genau kennen. Lesen Sie diesen Artikel, um ein klares Verständnis für die beiden zu erhalten.
Vergleichstabelle
Vergleichsgrundlage | Direkten Kosten | Indirekte Kosten |
---|---|---|
Bedeutung | Kosten, die leicht einem Kostenobjekt zugeordnet werden können, werden als direkte Kosten bezeichnet. | Indirekte Kosten sind die Kosten, die keinem bestimmten Kostenobjekt zugeordnet werden können. |
Leistungen | Spezifische Projekte | Mehrere Projekte |
Aggregat | Wenn alle direkten Kosten zusammengenommen werden, werden sie als Hauptkosten bezeichnet. | Die Summe aller indirekten Kosten wird als Gemeinkosten oder Einmalkosten bezeichnet. |
Rückverfolgbar | Ja | Nein |
Einstufung | Direktmaterial, direkte Arbeit, direkte Kosten | Indirektes Material, indirekte Arbeit, indirekte Gemeinkosten |
Definition der direkten Kosten
Die Kosten, die direkt einer bestimmten Kostenstelle oder einem bestimmten Kostenobjekt wie einem Produkt, einer Funktion, einer Aktivität, einem Projekt usw. zugeordnet / zugeordnet werden können, werden als direkte Kosten bezeichnet. Basierend auf den Elementen werden die direkten Kosten in folgende Teile unterteilt:
- Direktmaterial : Die Materialkosten, die der Produktion zugeordnet werden können.
Beispiel : Rohmaterial, das während der Produktion der Einheit verbraucht wird. - Direkte Arbeit : Löhne an die Arbeiter, die mit einem Kostenträger identifiziert werden können.
Beispiel : Die Lohnlöhne umfassen Bonus, Trinkgeld, Vorsorgefonds, Nebenleistungen, Anreize usw. - Direkte Ausgaben : Hierunter fallen alle anderen Ausgaben, die direkt mit der Produktion eines Produkts zusammenhängen.
Beispiel : Bearbeitungsgebühren, Mietkosten für Werkzeuge und Ausrüstungen, Kosten für Unteraufträge.
Wenn all diese drei Kosten zusammengenommen werden, werden sie als Prime Cost bezeichnet
Definition der indirekten Kosten
Indirekte Kosten sind Kosten, die nicht direkt einer bestimmten Kostenstelle oder einem bestimmten Kostenobjekt zugeordnet / zugeordnet werden können, aber sie profitieren von mehreren Kostenobjekten. Sie können nicht für ein einzelnes Kostenträger berechnet werden. Es muss jedoch auf verschiedene Produkte sowie auf die verschiedenen Abteilungen der Organisation aufgeteilt werden. Es umfasst Produktions-, Büro- und Verwaltungskosten sowie Vertriebs- und Vertriebskosten. Die indirekten Kosten sind in folgende Kategorien unterteilt:
- Indirektes Material : Materialkosten, die nicht mit einem bestimmten Produkt oder Projekt identifiziert werden können.
Beispiel : Schmierstoffe - Indirekte Arbeit : Gehalt für die Mitarbeiter, das keinem bestimmten Kostenobjekt zugeordnet werden kann.
Beispiel : Gehalt an das Managementteam und die Mitarbeiter der Buchhaltungsabteilung. - Indirekte Ausgaben : In dieser Kategorie sind alle anderen Ausgaben als indirekte Material- und Arbeitskosten enthalten.
Beispiel : Zinsen, Miete, Steuern, Abgaben usw.
Hauptunterschiede zwischen direkten Kosten und indirekten Kosten
Die grundlegenden Unterschiede zwischen den direkten Kosten und den indirekten Kosten sind wie folgt angegeben:
- Die Kosten, die leicht einem bestimmten Kostenobjekt zugeordnet werden können, werden als direkte Kosten bezeichnet. Indirekte Kosten sind die Kosten, die einem bestimmten Kostenobjekt nicht in Rechnung gestellt werden können.
- Direkte Kosten nutzen das einzelne Produkt oder Projekt. Umgekehrt profitieren indirekte Kosten für mehrere Produkte oder Projekte.
- Die Summe aller direkten Kosten führt zu den Hauptkosten, während das Ergebnis aller indirekten Kosten als Gemeinkosten bezeichnet wird.
- Direkte Kosten sind nachverfolgbar, indirekte Kosten jedoch nicht.
- Die direkten Kosten werden in direkte Materialkosten, direkte Arbeitskosten und direkte Kosten unterteilt. Auf der anderen Seite werden die indirekten Kosten in Produktionsgemeinkosten, Verwaltungsgemeinkosten, Vertriebs- und Vertriebsgemeinkosten unterteilt.
Fazit
Sowohl die direkten als auch die indirekten Kosten können entweder fest oder variabel sein. Zusammengefasst können wir sagen, dass die direkten Kosten diejenigen sind, die bei der Herstellung einer einzelnen Einheit eines Produkts verwendet werden, aber indirekte Kosten im normalen Geschäftsverlauf anfallen und der gesamten Organisation zugute kommen, nicht einem einzelnen Produkt oder Projekt. Auf diese Weise unterscheiden sich diese beiden Kosten.